Schau Dich gern mal um. Hier findest Du die Hörbücher, episodenförmig erzählte Geschichten, Reiseberichte, historische Fakten und Erfahrungen aus meinem beruflichen Leben.

Wenn das Boot kentert
Literaturverfilmungen können gut sein. Sie können schlecht sein. Sie können aber auch ein „okayes“ Mittelmaß erreichen. Ob es „Tanz auf meinem Grab“ geschafft hat, mehr als nur „okay“ zu sein finden wir in dieser nicht spoiler-freien Kritik heraus. Gleich zu Beginn treffen wir unsere Hauptdarsteller: Alexis und David. David, ein Freigeist, der seinen Spaß haben…

Auch ein Serienkiller ist der Nachbar von jemandem
Schauen wir doch mal, ob das Kino eine weitere 80er-Nostalgie verträgt! Wie immer ist die Kritik zu „Summer of 84“ nicht ganz spoilerfrei! Der Film beginnt ganz harmlos mit Davey und seiner Clique – wie wir sie eben schon aus anderen Filmen kennen: da ist der Hauptcharakter (Davey) – der durchschnittlichste aller durchschnittlichen Vorstandschüler. Der…

Ein Zirkus zum Fürchten
Eine geniale Buchverfilmung oder doch nur ein haltloser Spuk auf dem Jahrmarkt? Schauen wir uns „Nightmare Alley“ einmal genauer an – wie immer nicht spoilerfrei. Ich muss zugeben, ich war nach dem Trailer von „Nightmare Alley“ etwas gehypt. Das Setting – ein altertümlicher Jahrmarkt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit kuriosen Charakteren und…

Lakritzpizza for Oscar
Ein Film, der mit dem Titel so wenig zu tun hat, wie eine Pizza mit Lakritz. Hier die nicht spoilerfreie Kritik zum Oscarkandidaten „Licorice Pizza“. Alles erinnert ein wenig an den Film „The Vast of Night“ (Die Weite der Nacht), der seit längerem schon bei einem namhaften Streaminganbieter zu sehen ist. Eine coole Prämisse, ein…

Es wird Zeit für Remaster
Nachdem ich die erste Staffel der fabula romana nun nach acht Episoden beendet habe, habe ich mir das Gesamtbild der Staffelgeschichte nochmal durch den Kopf – pardon – durch’s Ohr gehen lassen. Da mich die Lesequalität, Aufnahmequalität und der Inhalt seit längerem nicht mehr so ganz zufrieden gestellt haben, habe ich mich rangesetzt und die…

House of Gucci
Die nicht spoilerfreie Kritik zu einem jüngeren Film – einem weiteren in der Reihe der Biopics über Mode und Macht, Familie und Streit. Willkommen im House of Gucci. Die Frage, die über 2 Stunden in jedem Kopf herumschwirrt, der im Kino sitzt? Nun, wie kann jemand so geld- und machtgeil sein, wie Patrizia Reggiani. Übrigens…

fabula vaporis – Kap. 57
Ein Toter muss tot sein, und die Lebenden müssen leben, bis sie tot sind.Josh Pizarro Locor Narcana arbeitete gerade in seiner Werkstatt, als die Kinder wieder auftauchten. Dillion, Josh, Carry, Giada… Alle waren sie versammelt. Acia führte die acht Kinder an und stand an der Spitze. „Was kann ich für euch tun?“, fragte Locor und…

fabula vaporis – Kap. 56
„Was passiert eigentlich“, fragte Acia. „Wenn Sie sterben? Sterben dann auch die Ilaner?“ – „Nein“, sagte Themma leise, den Gedanken der Rache noch im Hinterkopf. „Warum sollten sie? Sie brauchen immer einen Führer, denn ihre Aufgabe ist es, dem Anführer zu folgen. Aber wenn es keinen gibt, wer soll sie dann befehlen?“ „Warum erzählen…

fabula vaporis – Kap. 55
Giada hatte schon einen Plan im Kopf, wie sie den Ilaner ausschalten könnten, der hinter ihnen her ging und sie mit dem Maschinengewehr vorantrieb. „Sagen Sie mal“, warf das Mädchen ein. „Was ist eigentlich die Aufgabe eines Ilaners?“ „Das geht dich überhaupt nichts an, Mädchen“, keifte er zurück. „Dann erzählen Sie uns doch wenigstens,…

Manche mögen’s heiß
Ein Schwarz-Weiß-Film, an dem man hängen bleibt. Warum „Manche mögen’s heiß“ heute immer noch lustig ist. Wie immer nicht spoilerfrei. Es gibt da diesen einen Film aus dem Jahre 1959 mit Marilyn Monroe, den wohl jeder kennt. Zwei Musiker zum Zeitpunkt der Prohibition auf der Flucht vor der Polizei treffen in einem Zug auf eine…
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.