Ascanius entdeckt endlich die Auflösung des „Apage“-Rätsels. Seine Lösung ist so einfach und unglaublich, dass er sich in Richtung Europa macht und von Afrika nach Frankreich fliegt. Von dort nimmt er den Zug in Richtung Norden. Doch was hat es mit dem seltsamen Faun auf sich, der ihn seit kurzer Zeit verfolgt?
Da bemerkte Askanius einen Schatten, der hinter der Flutlichtwand durch den Wald huschte. Er beschleunigte seine Schritte und drängte sich an einigen Menschen vor ihm vorbei. Nicolas sah ihm verwundert hinterher. Askanius murmelte, er habe ein ungutes Gefühl in der ihn umgebenen Dunkelheit. Die Wahrheit wollte er seinem neuen Weggefährten nicht mitteilen. Das Meckern des Wesens ertönte, welches ihn schon durch die Zugscheibe begleitet hatte. Das Flötenspiel setzte wieder ein. Askanius rannte und reagierte auf die Rufe der Helfenden nicht. Da vorn – das Licht und die Geräusche der Straße. Autos machten Lärm, ein Hupkonzert ertönte, als ein Bus vorfuhr und mitten auf der Straße stehen blieb.
Auszug aus dem Skript
Episode IV – Ave Caledonia
Ab sofort kannst Du Dir die vierte Folge der fabula romana anhören. Ich habe die Verbreitung übrigens auf Spotify beschränkt. Damit ist es für dich (fast) kostenlos.
- Hier kannst Du Dir die vierte Folge endlich anhören. Konnte Askanius das „Apage“-Rätsel lösen?
- Viel Spaß beim Anhören!
Übrigens: An Folge 5 arbeite ich momentan bereits.
Nach mittlerweile drei Folgen wird es endlich Zeit, Askanius einen Weggefährten mit an die Hand zu geben. Ich führe den neuen Charakter Nicolas ein. Die beiden lernen sich kennen, als es der Zug stoppt, in dem Askanius zuletzt das Wesen gehört hat – das meckernde Wesen in der Dunkelheit.
Übrigens: Es wird ein paar Neuerungen zur Struktur der einzelnen Hörspiele auf Spotify geben – bleib also am Ball!