Praefatio

Ein Student auf der Lauer.

Askanius, oder lateinisch Ascanius, ist ein aufstrebender, junger Student. Er reist gern durch die Welt und sieht sich mit Vorliebe antike Bauwerke der früh- und spätrömischen Geschichte an. Eines Tages, als er auf dem Forum Romanum steht, verschwimmt sein Blick. Was ist das? Er sieht vergangene Dinge – ein Attentäter. Ein Messer in einem Gewand. Eine fliehende Person. Wer ist das? Was sieht er da? Plötzlich – Stillstand.

Er kann der Welt nur entkommen, wenn er den Fall löst. Wer hat hier wen umgebracht? Cluedo mal anders.

Das Leitmotiv

Askanius reist gedanklich zurück in die Zeit, um einen kurzen Kriminalfall aufzulösen. Dieser ist in einem historischen, nicht immer ganz korrekten, Kontext verpackt.

An der ersten Episode „Forum Romanum“ arbeite ich gerade. Da es sich um die Pilotfolge handelt, wird das leider noch so ein bis zwei Wochen dauern. Das tut mir leid. Gern gebe ich Dir aber schon mal einen Überblick über den Ablauf der Produktion:

  • Ideenskizze – Meine Idee nimmt im Kopf langsam Form an. Worum geht es in der aktuellen Episode? Ich denke mir ebenfalls den Kriminalfall aus und recherchiere die inhaltlichen Themen.
  • Dialogbuch – Ich schreibe ein Dialogbuch, meistens ein 5-Akter auf 5 Seiten. Damit gehe ich dann ins…
  • …Studio – Übrigens nehme ich die Texte bei der Hochschule auf, an der ich die Sprecherausbildung mache. Das ist die Deutsche Pop in Köln.
  • Mastering – Als nächstes wird die Stimmaufnahme mit den Musiktiteln zusammengemischt und gemastert. Das dauert so circa einen Tag. Danach lade ich den Sendemaster hoch und….
  • paratus!

Bei einer normalen Produktion kommt am Ende noch das Presswerk, das die Mastering-Dateien in einen Glasmaster presst und diesen dann vervielfältigt.

Die Tür klemmt!

Hier ein kleines Off-Topic um Dir die Wartezeit zu verkürzen. Ich habe bereits ein Hörspiel produziert. Das kannst Du Dir entweder auf Spotify anhören, oder aber Du besorgst Dir direkt die CD.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s